- abgeleitetes Einkommen
- ⇡ Sekundäreinkommen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Einkommen — Einkommen, die Summe der einer Person aus Produktion, Erwerb und Rechten periodisch zufließenden Vermögenswerte. Das E. bildet einen Teil der Einnahmen, welche auch die unregelmäßigen Anfälle (Schenkungen, Erbschaften, Spielgewinne) mit umfassen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Einkommen — Einkommen, 1) bei einem Gerichte etc. eine Klage, Bitte u. dgl. anbringen; 2) (Bergb.), mit der Ortung e., dieselbe einbringen; 3) der Theil der Gesammteinnahme eines Subjects, welcher nach Abzug derjenigen wirthschaftlichen Güter übrig bleibt,… … Pierer's Universal-Lexikon
Sekundäreinkommen — abgeleitetes Einkommen. 1. Begriff: Dasjenige Einkommen, das nicht wie die „primären“ Einkommen (⇡ Primäreinkommen) durch produktive Beiträge zum Nationaleinkommen entsteht (produktiv im Sinn der Nationaleinkommensberechnung sind auch die… … Lexikon der Economics
Primäreinkommen — den in der ⇡ Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) die inländischen Sektoren zufließenden Arbeitnehmerentgelte, Unternehmens und Vermögenseinkommen sowie die vom Staat empfangenen ⇡ Produktions und Importabgaben abzüglich der ⇡ Subventionen … Lexikon der Economics
Ungleichverteilungsmaß — Ein Ungleichverteilungsmaß beschreibt den Grad der Ungleichverteilung einer Größe gegenüber einer anderen Größe. In den Sozialwissenschaften sind diese Größen auf der einen Seite häufig Ressourcen wie Einkommen oder Vermögen und auf der anderen… … Deutsch Wikipedia
Ungleichverteilung — Ungleichverteilungsmaße beschreiben den Grad der Ungleichverteilung einer Größe gegenüber einer anderen Größe. In den Sozialwissenschaften sind diese Größen auf der einen Seite häufig Ressourcen wie Einkommen oder Vermögen und auf der anderen… … Deutsch Wikipedia
Ungleichverteilungsmaße — beschreiben den Grad der Ungleichverteilung einer Größe gegenüber einer anderen Größe. In den Sozialwissenschaften sind diese Größen auf der einen Seite häufig Ressourcen wie Einkommen oder Vermögen und auf der anderen Seite die Anzahl derer, die … Deutsch Wikipedia
Champernowne-Index — Der Champernowne Index oder Champernowne Kettenindex (englisch: Champernowne’s [chain] index) – nach dem britischen Mathematiker sowie Ökonom David Gawen Champernowne (1912–2000) – ist ein vom Atkinson Maß abgeleitetes Disparitätsmaß.… … Deutsch Wikipedia
Europäische Union — Flagge Wahlspruch … Deutsch Wikipedia
Lammfell — Die Kennzeichen Johannes des Täufers sind das Lamm und das Schaffellgewand; 19. Jh. Der Artikel behandelt das behaarte Lammfell beziehungsweise Schaffell in seiner Eigenschaft als Handelsware, sowie die daraus hergestellten Produkte. Seit etwa 10 … Deutsch Wikipedia